Neubau Fluck | Sempach








Projektwettbewerb | 2021
Architektur: Daniele Marques & Rainer Schlumpf
Mitarbeit: Clara Maria Puglisi, Dipl. Ing. Univ. Arch.
Der Hof «Fluck» befindet sich oberhalb der Gemeinde Sempach in wunderschöner erhöhter Lage mit Ausblick nach Südwesten über den Sempachersee und nach Süden zu den Alpen. Der ehemalige landwirtschafliche Hof bestand aus einer Anzahl unterschiedlich grosser, mehrheitlich giebelständig zum Hang ausgerichteter Gebäude. Heute befindet sich auf dem Grundstück ein im Jahr 2014 erbautes Ökonomiegebäude, welches mit dem Giebel parallel zum Hang erstellt wurde.
Der Hof «Fluck» soll nun wiederhergestellt werden und das Ökonomiegebäude mit einer Milchviehscheune sowie einem Betriebsleiterwohnhaus ergänzt werden. Die künftige Erscheinung des Hofes im Raum des Sempachersees wird geprägt sein durch eine kompakte Staffelung und Überlagerung von drei Volumen, welche leicht ausgedreht auf einen Punkt fokussieren und mit den Traufen parallel zum Hang oberhalb Sempach angeordnet sein werden. Die gemeinsamen Dachformen, der Rhythmus von zwei und zwei Dachflächen, und die einheitliche Materialisierung der Fassaden in dunklem Holz und Dächer mit dunkler Schieferschindeldeckung, sowie die Verbindung der Gebäudegruppe mit der hochstämmigen, bestehenden Linde und den Nussbäumen wird das Bild eines homogenen Hofes erzeugen.
Die Lage des Wohngebäudes orientiert sich an der Ausrichtung zur Sonne und zum Weitblick auf See und Alpen, an der Entfernung zu den Emissionen von Gerüchen und Arbeitsgeräuschen des Hofes sowie am Zusammenspiel mit den bestehenden Nussbäumen. Die Eingliederung der Milchviehscheune in die Topographie wird mit einer maximal möglichen Drehung des Volumens in Richtung Verlauf der Höhenkurven optimiert. Die unvermeidliche Veränderung des Geländes für die Erzeugung von befahrbaren Flächen gestalten wir mit sanften Böschungen anstelle von Stützmauern.